Sonderausstellung
«Aktiv in Suhr – 125 Jahre Turn- und Sportverein» (beendet)
Am 17. Juni 1882 gründeten 15 Mitglieder eine Turnsektion und unterschrieben die ersten Statuten des Turnvereins Suhr. Die Aktivitäten wurden in den folgenden Jahren mit verschiedenen Riegen erweitert, es konnte viermal eine neue Fahne eingeweiht werden und man revidierte fünfmal die Statuten. Während seiner 125-jährigen Geschichte erreichte der Verein beachtliche turnerische Erfolge und organisierte diverse Turnfeste oder Unterhaltungsabende. Es waren aber auch immer wieder Rückläufe im Mitgliederbestand zu verzeichnen.
Seit Juni 2004 ist der Turnverein als Sportverein Suhr neu organisiert.
Die Sonderausstellung illustriert Höhepunkte des aktiven Dorfvereins mit Dokumenten, Fotos und Gegenstände aus früheren Jahren und aus aktueller Zeit.
Erfolgreiche Vernissage
Am Sonntag, 29. April wurde mit einer Vernissage die neue Sonderausstellung «Aktiv in Suhr – 125 Jahre Turn- und Sportverein» feierlich eröffnet. Der grosse Besucheraufmarsch dokumentiert, dass der Turnverein, seine Geschichte mit den Höhepunkten und den Reminiszenzen für viele Suhrerinnen und Suhrer von hohem Interesse ist.
Manch eindrückliches „Müsterchen“ wie es früher zu und her ging, konnten die Besucher von den Rednern erfahren. Und im anschliessenden Rundgang durch die Ausstellung gab es für einige Turnerinnen und Turner auch ein Wiedersehen auf Fotos oder Ranglisten. Marianne Rüetschi und ihr Team haben grossartige Arbeit geleistet und eindrückliches Material zusammengetragen. Der Museumsverein und die Fachkommission danken an dieser Stelle Marianne Rüetschi und all den unzähligen Helferinnen und Helfern herzlich.
Besuchen doch auch Sie die noch bis 16. September dauernde Sonderausstellung. Die Öffnungszeiten des Museums Suhr sind jeweils am 1. und 3. Sonntag des Monats von 14 – 17 Uhr. Während den Schulferien bleibt das Museum geschlossen.
Folgende zusätzliche Aktivitäten sind während der 125 Jahr-Feier geplant: Sonntag, 3. Juni: Jugendsprint auf der Spielwiese
Sonntag, 17. Juni: Jubiläumsfeierlichkeit mit aktivem Turnen in der Doppelturnhalle oder auf der Spielwiese
Sonntag, 16. September: Fotovortrag in der Aula