Suhrplus Oktober 2009
Sonderausstellung «Suhrer Impressionen» eröffnet
Am Sonntag, 6. September konnte der Museumsverein die neue Sonderausstellung «Suhrer Impressionen» feierlich eröffnen. Neben regelmässigen Besuchern sah man erfreulicherweise auch ein paar neue Gesichter. Aspekte, Geschichten, Fotos und Dokumente der eigenen Wohngemeinde interessieren nach wie vor, besonders natürlich, wenn ein Dorf sich stark verändert und dies wie bei Suhr mit Fotos gut dokumentiert ist. So wurde rege diskutiert, was wann verschwunden ist oder was wann neu gebaut wurde. Dass eine Ausstellung mit alten Dokumenten einen sehr aktuellen Bezug haben kann, zeigt das Beispiel der Badi. Zu sehen ist da die Sondernummer der Neuen Aargauer Zeitung vom 3. Juni 1938 zur Eröffnung des Schwimmbades Suhr-Buchs. Als besonderes Highlight darf auch die neu im Suhrer Museum platzierte Leihgabe von Stuckfragmenten einer Chorschranke inkl. Rekonstruktionsskizzen der Historischen Sammlung Museum Aargau bezeichnet werden. Die 1956 bei der Renovation der Kirche Suhr entdeckten Fragmente gehören zu einem frühmittelalterlichen Kunstwerk von europäischer Bedeutung.
Urs Zimmermann, Museumsverein