Fachgruppe
![]() |
Susanne Billaud |
![]() |
Judith Baumann |
![]() |
Karin Dietiker |
![]() |
Daniel Gerber |
![]() |
Hans-Ruedi Roth |
![]() |
Hans Urech |
![]() |
Erich Zehnder |
Engagierte Fachgruppe
Bei einem Museum läuft sehr vieles hinter den Kulissen ab. Optimal läuft es, wenn die Besucherinnen und Besucher gar nichts davon merken. Unsere Fachgruppe engagiert sich das ganze Jahr hindurch mit viel Herzblut fürs Museum Suhr.
Kommende Sonderausstellungen müssen recherchiert, vorbereitet und aufgestellt werden, neue Sammlungsobjekte werden analysiert, wenn nötig fachmännisch gereinigt, inventarisiert und ins Lager versorgt. Das Innenleben des Museumsgebäudes mit der Dauerausstellung und der jeweiligen Sonderausstellung wird in Stand gehalten – eigentlich gibt es dauernd etwas zu tun. Manchmal sind es Kleinigkeiten wie eine defekte Spotlämpe zu ersetzen, ein andermal grössere Veränderungen in der Ausstellung, sei es durch die Aktualisierung eines Themas mit neuen Ausstellungsstücken oder die Ersetzung einer zurückgegebenen Leihgabe.
An den offenen Sonntagen ist die Fachgruppe zudem für die Aufsicht vor Ort und für Auskünfte zuständig. Einiges mehr gäbe es zu erwähnen – an dieser Stelle einfach mal ein «herzliches Dankeschön» an die Fachgruppe.
Der Museumsverein trauert um «Turi» (Artur) Fäs
Ein grosser Wissensquelle ist unwiederbringlich versiegt. Wenn jemand
- 1938 in Suhr geboren worden ist, hier die Schulen besucht und bei der Firma Emil Widmer AG als Elektromonteur eine Lehre absolviert hat,
- danach kurze Zeit auf dem Beruf bei Elektrizitätswerken in Zofingen und Davos Erfahrungen gesammelt hat,
- um dann seit 1964 bis zur Pensionierung vom Netzmonteur bis zum Chefmonteur beim EW Suhr aufzusteigen,
- dazu viele Jahre Feuerwehrdienst geleistet hat,
- und seit dem 16. Altersjahr Mitglied der Naturfreunde Suhr war,
dann kennt er sein Dorf in unzähligen Bereichen wie seine Hosentasche.
Weiterlesen: Der Museumsverein trauert um «Turi» (Artur) Fäs